Wasserseitiger Güterumschlag steigt im August
In den Mannheimer Häfen wurden im August 2025 insgesamt 478.581 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen. Der Umschlag stieg von 401.194 Tonnen im Vorjahr um 77.387 Tonnen (+ 19,29 Prozent). In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 3.965.151 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 332.476 Tonnen (+ 9,15 Prozent).
„Nachdem im August 2024 kein Umschlag in der Gütergruppe Feste mineralische Brennstoffe stattfand, konnte im August dieses Jahres wieder ein Umschlag verzeichnet werden, der sich entsprechend positiv auf das Monatsergebnis auswirkt.“ sagt Hafendirektor Uwe Köhn.
Am stärksten stieg der Umschlag im Vergleich zum Vorjahresmonat in den Gütergruppen Eisen, Stahl und NE – Metalle (+ 68,38 Prozent, + 12.524 Tonnen), Andere Nahrungs- und Futtermittel (+ 7,82 Prozent, + 10.989 Tonnen) und Fahrzeuge, Maschinen, sonstige Halb- und Fertigwaren, besondere Transportgüter (+ 6,74 Prozent, + 2.418 Tonnen). Negativ hingegen entwickelte sich die Gütergruppe Land-, Forstwirtschaftliche und andere Erzeugnisse (- 62,98 Prozent, – 8.842 Tonnen).
Der wasserseitige Containerverkehr lag im August 2025 bei insgesamt 61.969 Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Tonnage von 58.725 Tonnen um 3.244 Tonnen (+ 5,52 Prozent). Die Stückzahl betrug insgesamt 6.534 TEU (20-Fuß Container). Dies sind 264 TEU (+ 4,21 Prozent) mehr als im Vorjahrmonat mit 6.270 TEU.
Der durchschnittliche Wasserstand lag im Monat August 2025 bei Rheinpegel Mannheim 2,88 Meter und somit um 0,20 Meter über dem Durchschnittspegel im August 2024 mit 2,68 Meter.



