Startseite

Serviceeinrichtungen

Bilgenwasser können Sie kostenlos an das Boot BILGENENTÖLER 7 abgeben, werktags von 7:00 bis 16:00 Uhr auf Kanal 10 der Regionalen Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk und in dringenden Fällen bei Nacht unter der Rufnummer +49 170 5612518 erreichen.

Außerdem kann unter folgenden Rufnummern direkt bestellt werden:

BILGENENTÖLER 7 – Tel. +49 170 8130607

ANLEGESTEIGER – Tel. und Fax +49 621 28313

(nicht ständig besetzt)

Im Hafengebiet Mannheim ist Hafenliegegeld und Ufergeld zu entrichten. Die Gesamtausgabe des Tarifs können Sie hier einsehen und herunterladen.

Tarif über Ufer- und Hafenliegegeld (PDF)

Anlage Hafentarife (PDF)

Entgeltverzeichnis (PDF)

Zur Entsorgung von Haushaltsmüll stehen den Schifffahrttreibenden an den nachstehend aufgeführten Orten Müllcontainer zur Verfügung:

Handelshafen

  • Rhein-km 425,70 unter der Kurt-Schumacher-Brücke
  • Mühlauhafen, Ostufer, km 1,0
  • Mühlauhafen, Ostufer, km 1,90

Industriehafen

  • Kopfende Hombuschstraße
  • Kopfende Werksgelände Rhenania 43

Für Fahrzeuge, die im Hafen Mannheim laden oder löschen, besteht die Möglichkeit, in begrenztem Umfang Haushaltsmüll bei den Umschlagsfirmen zu entsorgen.

Im Handelshafen Mannheim werden an 6 Standorten Anschlüsse zur Versorgung der Schiffe mit Strom vorgehalten:

am Rheinkai

  • Kaimauertreppe Rhein-km 425,45
  • Kaimauertreppe Rhein-km 425,70

am Mühlauhafen

  • Kaimauertreppe Hafen-km 0,78
  • Kaimauertreppe Hafen-km 1,08
  • Kaimauertreppe Hafen-km 1,45
  • Container-Terminal Hafen-km 1,60

Bitte nutzen Sie bei längeren Liegezeiten unsere Stromtankstellen. Die Gebühr beträgt 0,30 € je kWh.

Diese Stromtankstellen

  • sparen Ihnen viel Zeit und damit Geld,
  • machen Sie zeitlich unabhängig,
  • schonen die Umwelt.

Die für den Betrieb der Stromanschlüsse erforderlichen Schlüssel können beim Hafenmeister vor Ort und bei der Staatlichen Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH gekauft werden.

Als weiteren Service hält die HGM für das Schifffahrtsgewerbe einen Lösch- und Ladeplatz ausschließlich für schiffereigene Personenwagen vor.

Am Rheinkai, im Bereich der Kurt-Schumacher-Brücke von Rhein-km 425,60 bis Rhein-km 425,71, besteht auf zwei Schiffslängen die Möglichkeit, mit bordeigenem Geschirr Pkw sicher an Land oder an Bord zu setzen.

Die Haltestelle für die Straßenbahn Richtung Ludwigshafen und Mannheim-Stadtmitte auf der Kurt-Schumacher-Brücke ist in etwa 7 Minuten zu erreichen.

Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Im Handelshafen Mannheim steht für den Schwerlastumschlag mit Mobilkran der Goliathplatz zur Verfügung.

Platzgröße:

  • ohne Gleisfläche: 1.800 m2
  • mit Gleisfläche: 2.060 m2

Umschlag bei Rhein-km 424,95

Lageplan Schwerlastumschlag (PDF)

Der Schiffsliegeplatz befindet sich im Hafenbezirk 1, direkt beim Haus Oberrhein.

Benutzungsbedingungen (PDF)

Lageplan Personenschifffahrt (PDF)

Anfahrt zum Haus Oberrhein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner