Hafenmanagement
Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) entstand im Jahre 1990 aus dem Staatlichen Hafenamt Mannheim und befindet sich zu 100% im Eigentum des Landes Baden-Württemberg als Alleingesellschafter.
Leitbild & Selbstverständnis
Ein moderner Binnenhafen ist heute weitaus mehr als ein reiner Umschlagplatz für Waren und Güter. Durch seine vielfältige Verflechtung mit dem heimischen Wirtschaftsraum leistet er einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung seiner Standortregion.
Infrastruktur des Hafens
Der Rhein-Neckar-Hafen Mannheim besteht aus vier Hafengebieten (Handelshafen, Rheinauhafen, Altrheinhafen und Industriehafen) mit 14 Hafenbecken sowie 3 Stromhäfen. Mit einer Gesamtfläche von 1.131 Hektar ist der Mannheimer Hafen der flächenmäßig größte Binnenhafen Deutschlands.
Hafen & Umwelt
Für eine ressourceneffiziente und umweltfreundliche Verkehrsindustrie bedarf es alternativer Kraftstoffe. Für die Binnenschifffahrt bietet sich Liquefied Natural Gas (LNG) als innovativer Kraftstoff an.
Geschichte des Hafens
Einblick in die Entwicklung eines Binnenhafens
Eine Dokumentation zur Geschichte des Mannheimer Hafens.