Mannheimer Häfen: Wasserseitiger Güterumschlag ist im Mai rückläufig
In den Mannheimer Häfen wurden im Mai 2024 insgesamt 379.331 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen. Dies ist ein Rückgang von 16,94 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat mit insgesamt 456.689 Tonnen. In den ersten fünf Monaten wurden insgesamt 2.426.326 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht einer Minderung im Vergleich zum Vorjahr um 610.854 Tonnen (- 20,11 Prozent).
„Der Güterumschlag im Mannheimer Hafen spiegelt die allgemeine wirtschaftliche Lage wider. Insbesondere aber auch die Veränderungen im Energiesektor sind durch den Rückgang von mineralischen Brennstoffen spürbar. Bis sich neue Geschäftsfelder erschlossen haben, wird ein geringerer Güterumschlag zunächst die Norm sein. Ein Hafen ist jedoch mehr als nur ein Umschlagsplatz; er bietet die Infrastruktur zu nachhaltigem Güterverkehr. Die Binnenschifffahrt hat noch Transportkapazitäten frei. Diese gilt es – auch zur Entlastung der Straßen – unbedingt zu nutzen.“ sagt Hafendirektor Uwe Köhn.
Gegenüber Mai 2023 konnte in der Gütergruppe Chemische Erzeugnisse der höchste Zuwachs verzeichnet werden. Hier stieg der Umschlag um 9.662 Tonnen (+ 18,53 Prozent). Auch in der Gütergruppe Land-, Forstwirtschaftliche und andere Erzeugnisse konnte eine Steigerung um 1.033 Tonnen (+ 7,87 Prozent) erzielt werden. Ein deutlicher Rückgang war in der Gütergruppe Feste mineralische Brennstoffe zu verzeichnen (- 17.356 Tonnen, – 48,22 Prozent). Ebenfalls rückläufig war der Umschlag in den Gütergruppen Steine und Erden (- 17.484 Tonnen, – 35,78 Prozent) und Eisen, Stahl und NE – Metalle (- 8.811 Tonnen, – 30,31 Prozent).
Der wasserseitige Containerverkehr fiel in den Stückzahlen von 7.607 TEU (20-Fuß Container) im Mai 2023 um 482 TEU (- 6,34 Prozent) auf eine Gesamtstückzahl von 7.607 TEU. Die Tonnage verringerte sich um 12.444 Tonnen im Vorjahresmonat auf 67.747 Tonnen (- 15,52 Prozent).
Der durchschnittliche Wasserstand lag im Monat Mai 2024 bei Rheinpegel Mannheim 3,98 Meter und somit um 0,14 Meter über dem Durchschnittspegel im Mai 2023 mit 3,84 Meter.