Startseite

Umschlag Juni 2025

Wasserseitiger Güterumschlag ist im Juni stabil, Containerverkehr zieht an

In den Mannheimer Häfen wurden im Juni 2025 insgesamt 417.848 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen. Der Umschlag sank von 432.551 Tonnen im Vorjahr um 14.703 Tonnen (- 3,40 Prozent). In der ersten Jahreshälfte wurden insgesamt 2.994.807 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 135.930 Tonnen (+ 4,75 Prozent). „Im ersten Halbjahr verzeichnet der Mannheimer Hafen einen Ladungszuwachs von 4,75 Prozent. Diese Zahlen sind nicht nur ein Beleg dafür, wie leistungsfähig und zuverlässig das System Wasserstraße für die Versorgung der Wirtschaft und der Bevölkerung in Deutschland ist, sie zeigen auch, in welchem Maße die Fernstraßen von Güterverkehr entlastet werden. Zukünftig werden die Binnenhäfen bei der Energietransformation ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen.“

Ein Zuwachs konnte in den Land-, Forstwirtschaftliche und andere Erzeugnisse (+ 91,82 Prozent, + 3.716 Tonnen), Fahrzeuge, Maschinen, sonstige Halb- und Fertigwaren, besondere Transportgüter (+ 54,62 Prozent, + 13.957 Tonnen) und Andere Nahrungs- und Futtermittel (+ 33,47 Prozent, + 34.022 Tonnen) verzeichnet werden. Ein Rückgang erfolgte in der Gütergruppe Feste mineralische Brennstoffe (- 38,72 Prozent, – 47.458 Tonnen).

Der wasserseitige Containerverkehr lag im Juni 2025 bei insgesamt 55.319 Tonnen. Die Tonnage steigerte sich somit um 21.527 Tonnen (+ 63,70 Prozent) von 33.792 Tonnen im Vorjahresmonats. Im Juni 2025 wurden wasserseitig insgesamt 5.485 TEU (20-Fuß Container) geladen und gelöscht. Dies sind 2.022 TEU (+ 58,39 Prozent) mehr als im Vorjahrmonat mit 3.463 TEU.

Der durchschnittliche Wasserstand lag im Monat Juni 2025 bei Rheinpegel Mannheim 2,63 Meter und somit um 2,88 Meter unter dem Durchschnittspegel im Juni 2024 mit 5,51 Meter.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner