Startseite

Umschlag April 2025

Wasserseitiger Güterumschlag im April rückläufig

In den Mannheimer Häfen wurden im April 2025 insgesamt 371.916 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen. Dies ist ein Rückgang von 14,81 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat mit insgesamt 436.554 Tonnen. In den ersten vier Monaten des Jahres wurden insgesamt 2.175.745 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 130.477 Tonnen (+ 6,38 Prozent). „Nachdem das 1. Quartal 2025 sehr gut begonnen hat, erhielt der Schiffsgüterumschlag in den Mannheimer Häfen im April einen leichten Dämpfer durch Ausreißer nach unten in den Gütersparten Kohle, Steine und Erden sowie Erdöl- und Mineralölerzeugnissen. In der Gesamtschau ist das Ergebnis der diesjährigen Verkehrsleistung mit einem Plus von 6,38 Prozent im Vergleich zu den Vorjahresmonaten im Ergebnis zufriedenstellend.“ sagt Hafendirektor Köhn.

Gegenüber April 2024 konnte in der Gütergruppe Feste mineralische Brennstoffe der höchste Rückgang verzeichnet werden. Hier sank der Umschlag um 30.008 Tonnen (- 69,74 Prozent). Ebenfalls rückläufig war der Umschlag in den Gütergruppen Steine und Erden (- 14.043 Tonnen, – 35,71 Prozent) und Erdöl, Mineralöl, -erzeugnisse, Gase (- 10.198 Tonnen, – 30,62 Prozent).

Der wasserseitige Containerverkehr fiel in den Stückzahlen von 8.350 TEU (20-Fuß Container) im April 2024 um 1.251 TEU (- 14,98 Prozent) auf eine Gesamtstückzahl von 7.099 TEU. Die Tonnage verringerte sich um 9.348 Tonnen im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 62.083 Tonnen (- 13,09 Prozent).

Der durchschnittliche Wasserstand lag im Monat April 2025 bei Rheinpegel Mannheim 1,74 Meter und somit um 1,52 Meter unter dem Durchschnittspegel im April 2024 mit 3,26 Meter.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner